Velo-Komfortroute Oberuster bis Greifensee

Aktuelle Anwohner-Informationen sehen Sie hier!

----------------------------------------

Bei Fragen und Unklarheiten im Zusammenhang mit den geplanten Bauarbeiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Bauleitung:
WKP Bauingenieure AG
Daniel Maurer
Verena Conzett-Strasse 7
8004 Zürich
044 295 30 50
d.maurer@wkp-bauing.ch

 

Bauherren
Stadt Uster
Oberlandstrasse 82
8610 Uster
044 944 72 61
bau@uster.ch

 

Energie Uster
Oberlandstrasse 78
8610 Uster
044 905 18 18
info@energieuster.ch

 

Bauunternehmung:
Inauen Strassenbau AG
Turbinenweg 5
8610 Uster
044 945 14 45
info@inauen-strassenbau.ch

----------------------------------------

Quellenstrasse, Abschnitt Wil- bis Krämerackerstrasse
Baubeginn ist am Montag, 3. April 2023

Am 9. Februar 2020 hat das Ustermer Stimmvolk die Veloinitative angenommen. Diese Initiative ermöglicht, eine Velo-Komfortroute einzurichten und damit eine erstklassige innerstädtische Veloverbindung zu schaffen. Entlang der Route vom Stadtpark bis zum Seeweg werden bauliche Massnahmen die Strecke möglichst hindernisfrei und sicher machen.


Die Quellenstrasse ist Teil dieser Route. Sie wird im Abschnitt Wil- bis Krämerackerstrasse umgestaltet. Die Arbeiten beginnen am 03. April 2023 und dauern voraussichtlich bis Anfang September 2023.


Im Rahmen der Umgestaltung werden folgende Massnahmen umgesetzt:

  • Schaffung einer Sicheren Querung der Wilstrasse für Velofahrende
  • Verbesserung der Verkehrssicherheit für Velofahrende durch eine Verschmälerung der Fahrbahn der Quellenstrasse
  • Umgestaltung der Kreuzung Quellen- / Krämerackerstrasse was die Sicherheit  für alle Verkehrsteilnehmende erhöht
  • Trennung der Flächen für zu Fussgehende und Velofahrende
  • Verbesserung der Aufenthaltsqualität durch Schaffung von Aufenthaltsmöglichkeiten am Quellenweg
  • Ergänzung des bestehenden Baumbestandes

Gleichzeitig mit diesen Arbeiten wird Energie Uster ihre Rohranlage ausbauen. Die elektrischen Verteilkabinen und alte Kabel werden ersetzt. Das Stromnetz wird so auf den neusten technischen Stand gebracht und kann die Versorgung der Liegenschaften auch in den nächsten Jahren gewährleisten.


Während den Bauarbeiten ist die Quellenstrasse für den Durchgangsverkehrs gesperrt. Die Zufahrt zu den Liegenschaften bleibt aber über den Zeltweg, resp. die Krämerackerstrasse jederzeit möglich. Es ist jedoch mit Behinderungen zu rechnen. 

----------------------------------------

Pfannenstilstrasse, Abschnitt Sonnenberg- bis Turicumstrasse Mühleweg
Baubeginn ist am Montag, 11. April 2023

Die Pfannenstielstrasse ist Teil dieser Route. Sie wird im Abschnitt Sonnenberg- bis Turicumstrasse umgestaltet. Die Arbeiten beginnen am 11. April 2023 und dauern voraussichtlich bis Anfang September 2023.


Im Rahmen der Umgestaltung werden folgende Massnahmen umgesetzt:

  • Schaffung einer Sicheren Querung der Sonnenbergstrasse für Velofahrende
  • Verbesserung der Verkehrssicherheit für Velofahrende durch eine Verschmälerung der Fahrbahn der Pfannenstielstrasse
  • Trennung der Flächen für zu Fussgehende und Velofahrende
  • Verbesserung der Aufenthaltsqualität durch Schaffung von Aufenthaltsmöglichkeiten bei der Sonnenberg- und Turicumstrasse
  • Ergänzung des bestehenden Baumbestandes

Gleichzeitig mit diesen Arbeiten wird Energie Uster die Wasserleitungen ersetzen, sowie die elektrische Rohranlage ausbauen. Die Verteilkabinen und alte Kabel werden ersetzt. Das Wasser- und Stromnetz wird so auf den neusten technischen Stand gebracht und kann die Versorgung der Liegenschaften auch in den nächsten Jahren gewährleisten. 


Während den Bauarbeiten ist die Pfannenstielstrasse für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Zufahrt zu den Liegenschaften bleibt aber jederzeit möglich. Es ist jedoch mit  Behinderungen zu rechnen.

Die Stadt Uster und die Projektbeteiligten setzen alles daran, die mit diesen Arbeiten verbundenen Einschränkungen und Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und Nachsicht.

Zugehörige Objekte

Name Telefon Kontakt
3 Bau Tiefbau 044 944 72 61 / Hochbau 044 944 72 99 Kontaktformular