Schweizer Jugendfilmtage zeigen Film von Ustermer Schülerinnen und Schüler

15. März 2023
Sechs Kinder der Primarschule Uster haben zusammen einen Spielfilm gedreht. Nun wird ihr Werk «Verloren in der Zeit» am Donnerstag, 23. März 2023, an den Schweizer Jugendfilmtagen in Zürich gezeigt.

Was wäre, wenn wir durch die Zeit reisen könnten? Mit dieser Frage beschäftigten sich drei Schülerinnen der Begabtenförderung Uster. Bianca, Leonie und Nayeli hatten die Idee, zu diesem Thema einen Film zu drehen. «Die drei haben gemeinsam eine erste Story entwickelt», sagt Michael Ulrich von der Begabtenförderung. Seit 2003 setzt sich die Primarschule Uster für die Förderung von begabten Schülerinnen und Schüler ein. Die drei Schülerinnen besuchen den «Förderband»-Unterricht bei Michael Ulrich.

Schnell wurde den Macherinnen klar, dass es schwierig werden würde, zu dritt alle Rollen zu spielen und gleichzeitig zu filmen. Zum Glück konnten sie mit Christian, Emily und Noée drei weitere Kinder für ihr Projekt gewinnen. Die sechs Kindern schrieben gemeinsam die Geschichte, erstellten einen Produktionsplan und suchten einen passenden Drehort. Da ein grosser Teil des Filmes im Mittelalter spielt, hat Produktionsleiterin Bianca die Kyburg für eine Drehgenehmigung angefragt. Die Freude war gross, als sie das Angebot erhielt, Kleider, Ritterhelme und Hellebarden nutzen zu dürfen.

Selbst komponierte Filmmusik

Die restlichen Szenen drehte die Filmcrew beim Schulhaus Talacker. Es brauchte jeweils bis zu zehn Versuche, bis alle Szenen ohne Versprecher, Störgeräusche oder Lachanfälle aufgezeichnet waren. Wer gerade keine Rolle spielte, übernahm das Filmen, den Ton, das Licht oder die Regie. «Die passende Filmmusik haben Leonie und Nayeli sogar selbst komponiert», sagt Michael Ulrich. Anschliessend spielten die beiden die Musik am Flügel und mit Violine selber ein. Währenddessen bearbeitete Emily mit einem professionellen Filmbearbeitungsprogramm das rund vierstündige Filmmaterial. Es entstand ein zwanzigminütiger Kurzfilm, der sich sehen lässt.

Das Team reichte seinen Film «Verloren in der Zeit» bei den 47. Schweizer Jugendfilmtagen ein. Im Januar erhielten sie die erfreuliche Nachricht, dass ihr Film von der Jury für den Wettbewerb ausgewählt wurde. Nun wird die Zeitreise der sechs Kinder am Donnerstag, 23. März 2023, im Kino Abaton in Zürich zu sehen sein.

Verkleidete Kinder
Christian Tomuschat, Nayeli Rahm, Leonie Thalmann, Noée Herzog, Bianca Pecchia, Emily Garbarino (v.l.)

Zugehörige Objekte